Was für ein unvergesslicher Abend! Die Aula der Monte bebte, als unsere Schüler*innen am Donnerstag, den 13.03.2025 ab 19.00 Uhr musikalisches Können unter Beweis stellten. Am Konzerttag füllte sich die Aula schon ab 18.30 Uhr und bis zum offiziellen Beginn um 19.00 Uhr war sie bis auf den letzten Platz besetzt. Bereits im Vorfeld wurden Popcorn und Getränke verkauft. Von „Live is Life“ bis „We are the World“ – die Vielfalt der Darbietungen war atemberaubend! Ein riesiges Dankeschön gilt neben allen Akteur*innen auch dem Orga-Team, bestehend aus: Elisa Weidner, Sophia Grießemer, Henrik Lein, Jonathan Fuchs und Dion Zaiser. Mit der Unterstützung des pädagogischen Koordinators Steve Ebach und dem Pädagogen Thomas Schulz haben sie ein Konzert auf die Beine gestellt, das seinesgleichen sucht.
















































Besonders beeindruckend war, wie die Schüler*innen im Vorfeld Spenden organisierten und sich in Licht- und Tontechnik einarbeiteten. Und wer hätte gedacht, dass die Nebelmaschinen so ein Hit werden würden? Für die Jugendlichen der Bühnentechnik war es immer ein Highlight, die beiden Maschinen zu betätigen. Auch die anderen Schüler*innen in der Musikgruppe haben tolle Arbeit geleistet – wie zum Beispiel die Gestaltung des Flyers, das Organisieren des leiblichen Wohls am Konzert, die Moderation etc. – einfach nur toll, was alles auf die Beine gestellt wurde! Ein weiteres Highlight war das reichhaltige Fingerfood-Buffett in der Pause, liebevoll koordiniert von Frau Kempf-Liebald und Frau Pfahler.
Die musikalischen Höhepunkte des Abends waren:
- Live is Life (Musikgruppe – Solo-Auftritt Henrik Lein)
- Cup Song (Schüler*innen der Grundstufe unter der Leitung von Isabell Claus und Selina Stumm)
- Musical (Lerngruppe Neptun)
- Superstar (I-Kinder and Friends)
- Jede Zelle meines Körpers ist glücklich (I-Kinder and Friends)
- Lemon-Tree (Musikgruppe)
- Call me maybe (Schülerinnen aus den Lerngruppen Kallisto, Neptun und Titan)
- Guten Tag, liebes Glück (Sophia Grießemer und Henrik Lein)
- Menuett (Geigensolo von Hannes Rucker)
- Boulevard of Broken Dreams (Solo-Auftritt von Dion Zaiser und Sophia Grießemer am Klavier)
- Diamonds (Lerngruppe Titan)
- Liebesbrief (Solo-Auftritt Sophia Grießemer mit einem eigenen Lied inkl. von Elisa Weidner kreierter Tanzchoreographie)
- Die Da (Henrik Lein und Jonathan Fuchs)
- We are the world (Musikgruppe)
Ein großes Lob an alle Beteiligten, insbesondere an Sophia Grießemer, Dion Zaiser, Oskar Kühn und Mathilda Büttner am Klavier, Jonathan Fuchs am Schlagzeug sowie Steve und Thomas Schulz an Gitarre und Bass. Am Mischpult sorgte Amelie Riegelbauer für den perfekten Sound. ️
Einige kleine Träume bleiben: Ein digitales Mischpult, ein E-Schlagzeug und ein neues E-Klavier. Vielleicht können wir diese Wünsche ja bald verwirklichen?
„Es war einfach unglaublich, was wir zusammen auf die Beine gestellt haben!“, sagt Sophia Grießemer. „Ein Abend, den wir nie vergessen werden!“
Weitere Informationen:
Montessori Schule Büchenbach
Schulstraße 1
91186 Büchenbach
Telefon: 09171 8955588
Fax: 09171 8955594
Mail: verwaltung@montessori-roth-schwabach.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.