Große Arbeit 2025

Große Arbeit 2025

Vom eigenen Lehmofen, über die Erkundung von Lost Places bis zur Anlage eines Mountainbike-Trails: Montessori Schüler*Innen präsentieren ihre “Große Arbeit”

Die Schüler*Innen der Sekundarstufe der Montessori Schule Büchenbach laden am Dienstag, den 20. Mai, Mittwoch, den 21. Mai und Donnerstag, den 22. Mai 2025 jeweils ab 18.00 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) herzlich zur Präsentation ihrer “Großen Arbeit” ein. Die einzelnen Präsentationen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Montessori-Pädagogik hautnah zu erleben.

Die “Große Arbeit” ist ein Meilenstein des Montessori-Lehrplans. Sie ist ein individuelles Forschungsprojekt, das von den Schüler*Innen der 8. Jahrgangsstufe durchgeführt wird. Rund ein Jahr lang beschäftigen sie sich intensiv mit einem selbst gewählten Thema, das ihren Interessen und Leidenschaften entspricht. Ein theoretischer Teil, ein praktisch erstelltes Werkstück und die abschließende Präsentation vor großem Publikum sind die Bestandteile der “Großen Arbeit”. 2025 stehen neben dem “Bahnradsport” (Luca W.), dem “Tischtennis” (Leon Y.) sowie “Westernreiten” (Emilia R.) noch 21 weitere Themen auf der Agenda.

Der folgende Ablauf der Abende ist noch vorläufig. Sobald der genaue, finale Zeitplan feststeht, wird er hier veröffentlicht.

Dienstag, 20.05.2025

16:30 UhrEinlass der Jury Besichtigung und Beurteilung der Werkstücke
17:30 UhrOffizieller Einlass für das Publikum
18:00 UhrBeginn mit Begrüßung durch die Moderatoren und durch die Schulleitung

Präsentationen der Großen Arbeiten
19:45 UhrPause - mit Buffet
20:40 UhrPräsentationen der Großen Arbeiten
21:45 UhrVerleihung der Zertifikate
22:15 UhrSchlusswort und Danksagung

Mittwoch, 21.05.2025

16:30 UhrEinlass der Jury Besichtigung und Beurteilung der Werkstücke
17:30 UhrOffizieller Einlass für das Publikum
18:00 UhrBeginn mit Begrüßung durch die Moderatoren und durch die Schulleitung

Präsentationen der Großen Arbeiten
19:45 UhrPause - mit Buffet
20:40 UhrPräsentationen der Großen Arbeiten
21:45 UhrVerleihung der Zertifikate
22:15 UhrSchlusswort und Danksagung

Donnerstag, 22.05.2025

16:30 UhrEinlass der Jury Besichtigung und Beurteilung der Werkstücke
17:30 UhrOffizieller Einlass für das Publikum
18:00 UhrBeginn mit Begrüßung durch die Moderatoren und durch die Schulleitung

Präsentationen der Großen Arbeiten
19:45 UhrPause - mit Buffet
20:40 UhrPräsentationen der Großen Arbeiten
21:45 UhrVerleihung der Zertifikate
22:15 UhrSchlusswort und Danksagung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner