Update aus unserem Bautagebuch vom 30.11.2024
Die Bewehrung und Betonierung der Bodenplatten ist ein entscheidender Meilenstein in unserem Bauprojekt. Die Bodenplatten bilden das Fundament des Gebäudes und müssen daher besonders stabil und langlebig sein. Die Bewehrung, also das Einlegen von Stahlstäben, sorgt für zusätzliche Festigkeit, denn Beton ohne Stahl ist zwar sehr druckfest – kann jedoch Zugbelastungen (z.B. durch Durchbiegung) nicht so gut auffangen. Anschließend wird der Beton in die Schalung gegossen und sorgfältig verdichtet, damit alle keine Luftblasen im Beton bleiben können. Bei dieser Kombination der beiden Baustoffe zu Stahlbeton werden die jeweiligen Nachteile minimiert.
Der Prozess erfordert Präzision und Fachwissen, um sicherzustellen, dass das Fundament allen Belastungen standhält.






Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.